Sonette bei den Brombeeren
Die Mitteldeutsche Zeitung rezensiert den Gedichtband „Sonnette bei den Brombeeren“, sowie eine Lesung mit Ralf Mayer und Werner Markowski, welche am 5. Mai im Kaffeehaus „Roter Horizont“ stattgefunden hat.
Zum Buch:
Es ist wohl an der Zeit, neben der in den 90er Jahren neu begründeten halleschen Dichterschule auch eine mansfeldische anzuerkennen. Keine große Schule, mehr eine Arbeitsgemeinschaft aus Freundschaft, die aber schulbildend wirken kann. Weiter »
Und zur Lesung:
Diese Gedichte passen zur Jahreszeit. So, wie sich die Kleidung im leichten Sommerwind an uns schmiegt, so können sich auch die Verse von Sonetten buchstäblich anschmiegen und uns dann sehr, sehr nahegehen. So wie am Donnerstag: Da lasen Ralf Meyer und Werner Makowski aus ihrem gemeinsamen Buch „Sonette bei den Brombeeren“ in der Buchhandlung Jacobi & Müller. Die Zuhörer der Lesung schwitzten, nippten an ihrem Wein und nickten. Ja, so ist der Sommer, so ist das Leben! Und mit jedem gelesenen Wort verloren sie die Scheu vor der vornehmen Gattung Sonett und spürten, dass es keiner Theorie bedarf, um diese Verse zu verstehen. Denn sie sind Liebesbotschaft an das Leben. Weiter »
Die Kommentare sind für diesen Beitrag geschlossen.